Die Akupunktmassage (APM-Therapie) ist eine sanfte Behandlung, in welchem die östliche Energielehre der klassischen Chinesischen Medizin mit westlichen Techniken vereinet werden. Wir arbeiten auf der Ebene der Meridiane, damit die Flussbedingungen des Qi optimiert werden kann. Die Behandlung wird nicht mit Nadeln wie bei der Akupunktur durchgeführt, sondern mit einem Stäbchen, mit welchem wir die Fliesseigenschaften der Qi-Energie verbessern und somit Blocken im Körper auflösen können. Der statische Anteil der Behandlung hilft, Gelenk- und Wirbelblockaden zu lösen.
Diese Therapieform eignet sich im Speziellen für die Behandlung von funktionellen Störungen und Blockaden des Bewegungsapparats (Rücken-, Kniebeschwerden, Schleudertrauma, Sportverletzungen), bei allgemeiner Schmerztherapie (Kopfschmerzen, Muskelschmerzen), bei vegetativen Disbalancen (Magen-, Darmproblemen, Schlafstörungen, chron. Müdigkeit), und zur Rehabilitation vor und nach einer Operation.
Diese sanfte, schmerzfreie Methode eignet sich bei folgenden Beschwerdebilder: