Die Klassische Massage, wird auch die „schwedische Massage“ genannt, ist eine von Hand ausgeführte Therapie zur körperlichen und psychischen Entspannung.
Sie ist ein bewährtes Mittel, um die Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Die Klassische Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize.
Die Massage hat folgende positive Wirkungen: steigert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an, Kreislauf wird bei Erschöpfungszuständen aktiviert, Linderung von Schmerzen, stressreduzierend, Entspannung auf Muskulatur, die Haut und das Bindegewebe werden durchblutet und Verklebungen können gelöst werden.
Vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Nacken- und Rückenschmerzen, Verspannungen und Verhärtungen, sowie für das allgemeine Wohlbefinden wird die klassische Massage eingesetzt. Die klassische Massage kann auch sehr gut als Regenerationshilfe nach Sport, starker körperlichen Belastung, müden Muskeln und Muskelkater angewendet werden.
Eine klassische Massage wird empfohlen bei:
Ein klassische Massage wird nicht empfohlen bei: